Was ist Logopädie?
In der Logopädie geht es um die Grundlagen der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit und deren Beeinträchtigung, z. B. durch Sprachentwicklungsverzögerung, Aphasie, Stimmstörung oder Stottern. Die Logopädie befasst sich mit der Diagnostik und Behandlung dieser Defizite. Ziel ist es, Störungen abzubauen (z. B. Störungen der Stimmfunktion), Verzögerungen aufzuholen (etwa Verzögerungen in der Sprachentwicklung des Kindes) oder die Kommunikation mit Familie und Freunden wieder zu ermöglichen (z. B. im Falle gravierender neurologischer Erkrankungen).


Sprache gehört zu den wichtigsten Fähigkeiten des Menschen im Kontakt mit der Umgebung. Sie ist Voraussetzung für Denken und Planen. Der sichere Umgang mit Sprache trägt entscheidend zu einer erfüllten Lebensgestaltung bei. Störungen oder Entwicklungsverzögerungen im sprachlichen Bereich sind keine Seltenheit und sollten frühzeitig erkannt und behandelt werden.